Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
from the point of view of | nach Ansicht von +Dat. | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
from so.'s point of view | nach jmds. Dafürhalten | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
to the point of | bis hin zu | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
in view of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in view of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in view of | rücksichtlich Präp. +Gen. - Papierdeutsch | ||||||
in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
in view of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankensalbung Pl.: die Krankensalbungen | ||||||
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankenölung Pl.: die Krankenölungen | ||||||
Working Committee of the Surveying Authorities of the States of the Federal Republic of Germany | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland [Abk.: AdV] | ||||||
Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [Abk.: KDLM] | ||||||
Federal Chancellery of the Republic of Austria | das Bundeskanzleramt Pl.: die Bundeskanzlerämter | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
Committee of Permanent Representatives of the governments of the Member States [POL.] | Ausschuss der Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten | ||||||
Federal CenterAE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] Federal CentreBE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] | Zentralstelle des Bundes für die Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: ZdB] [Kerntechnik] | ||||||
Board of Governors of the Federal Reserve System [FINAN.] | Direktorium des US-Zentralbankensystems | ||||||
Feast of the Expectation of the Blessed Virgin Mary [REL.] | Fest der Erwartung der Geburt Christi - 18. Dezember | ||||||
Feast of the Expectation of the Blessed Virgin Mary [REL.] | Mariä Erwartung - 18. Dezember | ||||||
from a medical point of view | aus medizinischer Sicht | ||||||
from a political point of view [POL.] | aus politischer Sicht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
from a philosophical/historical/liberal point of view | aus philosophischer/historischer/liberaler Warte | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
to the point | zur Sache gehörig | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
a point of honorAE a point of honourBE | die Ehrensache Pl.: die Ehrensachen | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
that's just the point | darum geht's doch gerade | ||||||
to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
to point Percy at the porcelain [fig.] [hum.] [sl.] - go to the toilet (men) | pissen | pisste, gepisst | [vulg.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
in view of the urgency of the letter | angesichts der Dringlichkeit des Briefes | ||||||
in view of the large quantity | angesichts der großen Menge | ||||||
with an accuracy of two digits after the decimal point | mit einer Genauigkeit von zwei Stellen hinter dem Komma | ||||||
cooling medium temperature higher than solidification point of the product [TECH.] | Temperatur des Kühlmediums höher als Erstarrungspunkt des Produktes | ||||||
The point is ... | Es geht darum ... | ||||||
That's beside the point. | Das gehört nicht zur Sache. | ||||||
The point is moot. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort | ||||||
with a view over the lakes | mit einer Aussicht über die Seen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
point-of-sale [Abk.: POS] Adj. [KOMM.] | an der Verkaufsstelle | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung